Am 10. Juni führte der Verein nach erzwungener Corona-Pause seine Mitgliederversammlung durch, die durch die satzungsgemäße Neuwahl des Vorstands geprägt war. Vor der Wahl gab der Vorsitzende Jürgen Günster einen Überblick über die seit der Gründung am 7. März 2019 durchgeführten dreizehn Veranstaltungen und Teilnahmen an Festen wie dem Kürbismarkt oder Abenden mit dem Guggugg. „Auf die Spendenfreudigkeit der Zimmerner war da immer Verlass“, so Günster. In den etwas über drei Jahren seit Gründung konnten immerhin schon fast 120.000 Euro auf den Konten verbucht werden, was nicht zuletzt auch an vier Großspendern lag, über die teilweise schon berichtet worden ist. „Deren Namen“, so Günster weiter, „werden auf der Vater-unser-Glocke über viele Jahrhunderte verewigt sein und von ihrer Großzügigkeit erzählen“. Günster betonte aber, dass die vielen kleinen und mittleren Spenden den Großteil der genannten Summe ausmachen. „Jeder gibt, was er kann und was ihm die neuen Glocken bedeuten“. Schon öfter sei ihm auf offener Strasse mal ein Schein als Spende zugesteckt worden, was zeige, dass der Verein in Groß- und Klein-Zimmern angekommen ist.
Die Wahl des neuen Vorstands war schnell durchgeführt, weil ausnahmslos alle bisherigen Mitglieder, angefangen beim 1. Vorsitzenden bis hin zu den Kassenprüfern wieder kandidierten und ausnahmslos ohne Gegenstimmen durch die Versammlung bestätigt wurden. Hans-Jürgen Thoma, der bisher als Kirchenvorstand zum Verein delegiert war, ist nun reguläres Mitglied im Vorstand. Jürgen Günster bedankte sich bei seinem Vorstand für die gute und reibungslose Zusammenarbeit der letzten Jahre und ist sich sicher, dass auch die nächste Wahlperiode genauso verlaufen wird.
Abschließend gab er noch einen Ausblick auf die nächsten Veranstaltungen. Am 10. September gastiert der Guggugg in der ev. Kirche mit einem neuen Programm und der Verein wird auch wieder einen Stand am Kürbismarkt haben.
